Individuelle Therapien: Krankengymnastik, Massage & mehr in Ostersander

In unserer Praxis in Ostersander bieten wir Ihnen maßgeschneiderte physiotherapeutische Behandlungen wie Krankengymnastik, Massage und Lymphdrainage. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Sie effektiv bei der Verbesserung Ihrer Gesundheit und Lebensqualität.

Jörg Heyken - Ihre Praxis für Krankengymnastik und Massage in Ostersander

Krankengymnastik, medizinische Massagen, manuelle Lymphdrainage, CMD-Behandlungen (Kiefergelenk-Therapie) und weitere physiotherapeutische Leistungen – in unserer Praxis in Ostersander erhalten Sie eine ganzheitliche Behandlung, die exakt auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt ist.

Person erhält in einem hellen Raum eine Nacken- und Schultermassage; die Hände des Therapeuten liegen auf dem Klienten.
  • Massagen

    Gezielte Grifftechniken zur Linderung von Muskelverspannungen, Förderung der Durchblutung und Schmerzlinderung – ideal bei stressbedingten oder muskulären Beschwerden.

Hände führen eine Handgelenksmassage bei einer weiß gekleideten Person durch.
  • Manuelle Lymphdrainage

    Sanfte, rhythmische Griffe zur Entstauung geschwollener Körperregionen, z. B. nach Operationen oder bei Lymphödemen – unterstützt den natürlichen Lymphfluss.

Frau dehnt sich an einer hölzernen Sprossenwand, unterstützt von den Händen einer anderen Person. Drinnen, helle Haut, schwarze Leggings, blauer BH.
  • Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

    Gezielte Atem- und Haltungsschulung zur Korrektur und Stabilisierung von Wirbelsäulenverkrümmungen bei Skoliose – individuell angepasst an das jeweilige Krümmungsmuster.

Frau in burgunderfarbenem Hemd benutzt eine Latzugmaschine und zieht die Stange nach unten zu den Schultern.
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)

    Medizinisches Muskelaufbautraining an speziellen Geräten zur Kräftigung, Stabilisierung und Verbesserung der Körperfunktionen – insbesondere nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden.

Physiotherapeut hilft einem Patienten beim Strecken der Beine. Weißer Raum, Text an der Wand, Lächeln, schwarze Leggings.
  • Krankengymnastik (KG)

    Krankengymnastik ist eine aktive und passive Therapieform zur Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Haltung. Sie dient der Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden am Bewegungsapparat, etwa nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen. Ziel ist es, Funktionen wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die körperliche Selbstständigkeit zu fördern.

Individuell, ganzheitlich, wirkungsvoll in Ostersander

Wir bieten ein breites Spektrum an bewährten physiotherapeutischen Maßnahmen, die individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt werden – von klassischer Krankengymnastik bis hin zu spezialisierten Therapiekonzepten wie Bobath oder Skoliosetherapie nach Schroth.

Frau im weißen Hemd hält sich das Ohr, möglicherweise hat sie Schmerzen.
  • CMD-Therapie (Kiefergelenksbehandlung)

    Behandlung von Kiefergelenksstörungen (Craniomandibuläre Dysfunktion) zur Linderung von Kieferschmerzen, Verspannungen und begleitenden Beschwerden wie Kopfschmerzen.

Person, die ein Elektrodenpad zur Elektrotherapiebehandlung am Knie anbringt.
  • Elektrotherapie / Ultraschall

    Anwendung elektrischer Ströme oder Schallwellen zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelentspannung – als ergänzende Maßnahme zur Physiotherapie.

Von Hand in ein Paraffinwachsbad getaucht; die Aufführung findet im Innenbereich statt.
  • Paraffinhandbäder

    Wärmeanwendung für Hände zur Linderung von Schmerzen und Steifigkeit bei rheumatischen Beschwerden oder Arthrose – fördert die Durchblutung und Beweglichkeit.

Therapieraum mit Massagetisch, Fenster, Geräten, Stuhl und Hängekonstruktion.
  • Schlingentisch-Therapie

    Der Schlingentisch ist ein therapeutisches Gerät, das in der Krankengymnastik bzw. Physiotherapie eingesetzt wird. Er dient der Entlastung von Gelenken und der Wirbelsäule durch eine spezielle Aufhängung mit Schlingen.

Person erhält Eistherapie am Arm. Eine Hand hält einen Eisbeutel-Applikator.
  • Kryotherapie (Kältetherapie)

    Behandlung mit Kälte zur therapeutischen Wirkung

    Ziele: Schmerzlinderung, Endzündungshemmend, Abschwellung, Muskeltonusregulation

    Anwendungen:

    Eispackungen, Kühlpacks, Eismassage

Eine Person massiert das Knie einer anderen Person; sie trägt im Innenbereich einen grauen Pullover und ein weißes T-Shirt.
  • Chiropraktische Maßnahmen

    Manuelle Techniken zur Mobilisation blockierter Gelenke und Wirbel, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern.

Hände massieren die Fußsohle auf einer mit einem Handtuch bedeckten Oberfläche.
  • Bobath-Therapie (KG-ZNS nach Bobath)

    Ganzheitliches Therapiekonzept für Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose – fördert Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit.

Männerschulter mit lila und grünem Kinesiologie-Tape in einem Fitnessstudio.
  • Kinesiotaping

    Elastische Tapes zur Stabilisierung und Unterstützung von Muskeln und Gelenken, ohne die Beweglichkeit einzuschränken – zur Schmerzreduktion und Förderung der Heilung.